Herzlich willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?

Samenstand von Echinacea purpurea
        Samenfestes Saatgut - 
                     
alte Gemüsesorten, Kräuter und Raritäten

Liebe Saatgutfreunde*Innen,

der November begrüßt uns mit morgentlichem Nebel, kühlen Temperaturen und den ersten Nachtfrösten. Im Garten stellt sich die Natur auf den Winter ein - vieles zieht sich in die schützende Erde zurück. Nun gilt es empfindliche Kulturen mit Tunnel, Vließen oder Laub und Reisig zu schützen. Es ist auch die Zeit
in dem die Kaltkeimer gesät werden. Diese brauchen die kalten, winterlichen Temperaturen um Ihre Keimhemmung abzubauen. Die meisten können direkt an die gewünschte Stelle gesät werden.

Unsere Kaltkeimer im Überblick:
- Bärlauch, Knoblauchrauke, Kerbelrübe, Szechuanpfeffer, Saatholzahn, Meerkohl
- Engelwurz, Wilde Karde, Nachtkerze, Schlüsselblume

Wer noch Vitamine für den Winter säen möchte, kann an einem schönen Novembertag noch folgende essbare Kräutersamen ins Frühbeet oder in ein Gewächshaus streuen:
- Vogelmiere, Postelein, Barbarakresse, Gartenkresse, Feldsalat, Löffelkraut, Asiasalat, Spinat

Unser Garten-Tipp: Jetzt Pastinaken, frühe Mören und Wurzelpetersilie direkt in ein freies Beet säen! Im nächstes Jahr kann man sich so an einer besonders frühen Ernte an jungem Wurzelgemüse freuen. Die Samen überdauern den Winter in der Erde unbeschadet und entwickeln im zeitigen Frühjahr kräftige, robuste Pflanzen aus.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätherbst mit  einigen Sonnenstunden im Garten und natürlich viel Freude beim Stöbern in unserem Shop!

Herzlich Anne-Marie Bayer und Anton Schänzle
 

Mehr Informationen über uns und unsere Gärtnerei finden Sie unter:
https://bio-saatgut.de/Ueber-uns:_:24.html
Weitere Impressionen unserer Arbeit finden Sie unter:
https://www.instagram.com/biosaatgut/

Ein Hinweis noch für all jene, die NICHT im Internet bestellen wollen: Senden Sie eine Mail, einen Brief, rufen Sie an , schicken Sie einen reitenden Boten, eine Brieftaube oder einen Meldehund. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Unser Angebot richtet sich an Haus- und HobbygärtnerInnen. Erwerbsgärtner schauen hier…